Selbstverteidigungs und Formenlehrgang
Am 25.01.2025 fand ein Taekwondo-Lehrgang des TSV-SHE in der Turnhalle Seeg statt. Dabei wurden verschiedene Aspekte der Selbstverteidigung und des Formenlaufs (Poomsae) vermittelt. Renommierte Trainer wie Maik Heinke (5. DAN, Experte für Selbstverteidigung), Gabriele Wöllmer (3. DAN, BO Stockkampf), Tanya Stadtmüller (5. DAN, Weltmeisterin im Formenlauf) und Manfred Stadtmüller (7. DAN, ebenfalls Weltmeister 2024 im Formenlauf) leiteten die Teilnehmer mit praxisnahen Abläufen an.
Während Maik Heinke Faust- und Kurzstocktechniken erklärte und Gabriele Wöllmer den Umgang mit dem Langstock (BO) zeigte, vermittelten Tanya und Manfred Stadtmüller die Grundlagen des Taekwondo sowie fortgeschrittene Formenlauf-Techniken. Insgesamt nahmen 40 Erwachsene und Kinder am informativen und lebhaften Lehrgang teil, der großen Anklang fand. Die fachkundige und herzliche Art der Trainer wurde besonders gelobt, und der Dank galt allen Referenten für ihren Einsatz.
KUP-Prüfung Dezember 2024
Am 02.12.2024 fand die zweite Gürtelprüfung des TSV-Seeg-Hopferau-Eisenberg, Abteilung Taekwondo, statt. Die Prüfung umfasste diesmal ganze 35 Teilnehmer. Der vom Verein speziell angebotene Anfängerkurs, der im September startete, hatte 10 Teilnehmer, die alle schon ihre erste KUP-Prüfung bestreiten konnten. Insgesamt wurden 32 Kinder und 3 Erwachsene in den Disziplinen Grundtechnik, Formenlauf, Einschrittkampf, Wettkampf, Pratzensparing und Selbstverteidigung geprüft.
Ein besonderes Ereignis war der Kyokpa - der Bruchtest mit echten Fichtenbrettern, die mit einer bestimmten Hand- oder Fußtechnik zerschlagen werden müssen. Diese sind erst im Erwachsenenbereich erlaubt.
Die Prüfung wurde von Sandra Stenzel-Gruber, Großmeisterin und erste 8. DAN Trägerin in Bayern, durchgeführt. Alle Taekwondoler haben die Prüfung bestanden, ein besonderer Dank galt allen Trainern.
TV Allgäu zu Gast beim Taekwondotraining
Link zum Bericht des Taekwondo´s
Link zum Bericht Land und Leute in Seeg